Art & Interior DesignDeluxe News

Sa Bassa Blanca Museum x Agatha Ruiz de La Prada

Das Sa Bassa Blanca Museum präsentiert einen Dialog zwischen der Mode von Agatha Ruiz de la Prada und den historischen Porträts der „Nins“-Kollektion.

Alcúdia (Mallorca), 10. Juni 2025 – Das Museum Sa Bassa Blanca (MSBB) in Alcúdia präsentiert eine neue Ausstellung, die einen einzigartigen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart herstellt. Ein Jahr lang wird in der Sala Aljub – dem unterirdischen Raum, der die emblematische Nins-Kollektion beherbergt – eine Auswahl von Kinderkleidern gezeigt, die von der bekannten Designerin Agatha Ruiz de la Prada entworfen wurden.

Die Kleider kommen in die Sammlung der Stiftung Yannick und Ben Jakober und werden zusammen mit den höfischen Kinderporträts aus dem 16. bis 19. Jahrhundert ausgestellt, die das Nins bilden, das zum Katalog des historischen Erbes der Balearen erklärt wurde. Die neue Ausstellung stellt eine Begegnung zwischen der avantgardistischen und farbenfrohen Mode von Agatha Ruiz de la Prada und der historischen Entwicklung der Kinderhofporträts in Europa her, die sich auch in den Kostümen widerspiegelt, die in den Gemälden durch die verschiedenen Stücke der Sammlung dargestellt werden, wodurch ein Archiv von großem dokumentarischen Wert geschaffen wird, das uns erlaubt, die ästhetische und symbolische Entwicklung der Kindheit im Laufe der Jahrhunderte zu beobachten.

 

 

In dieser Saison legt die Neuordnung der Nins-Ausstellung einen besonderen Schwerpunkt auf Werke aus Frankreich und Italien, obwohl die Sammlung auch Porträts aus Spanien, Flandern und den Niederlanden, Deutschland, Mitteleuropa und England umfasst.

Mit der Ausstellung wird das Museum Sa Bassa Blanca zu einem Ort des Dialogs zwischen Epochen, Ästhetik und Disziplinen. Sie ist das ganze Jahr über geöffnet und lädt ein, Kunst, Natur und Architektur zu entdecken.

Mehr unter www.msbb.org


Agatha Ruiz de la Prada bei der Präsentation der Ausstellung im Sa Bassa Blanca Museum, Foto: Francisco Ubilla

Previous post

Briten müssen bei jeder Einreise in die EU Fingerabdrücke abgeben

Ein Abend voller Genuss: Beim exklusiven Wine & Dine am 11. Juni in der Brasserie Colette Tim Raue präsentierten Jochen Dreissigacker und Küchenchef Dominik Obermeier ein 5-Gang-Menü mit ausgewählten Spitzenweinen aus Rheinhessen – ein kulinarisches Erlebnis zwischen französischer Raffinesse und deutscher Weinkunst. Fotograf: Thomas Kiewning / BK Media Solutions
Next post

Fine Dining trifft Spitzenwein in der Brasserie Colette in München

deluxe magazine

deluxe magazine