
Tipps für die Urlaubsplanung mit K.I.
Sommerzeit ist Reisezeit. Auf Mallorca beginnt die Hauptsaison im Mai. DeluxeMallorca stellt daher jetzt die neuen K.I. Tools von Google vor für Suche, Maps, Lens und Gemini, die bei der Planung des perfekten Urlaubs helfen.

Seismische Aktivitäten nehmen zu
Aufgrund von Beben in Lissabon und Sevilla in den letzten Wochen räumen Experten die Möglichkeit weiterer Erdstösse in Portugal und Spanien ein und rufen zur Risikoprävention auf.

Neues Onlineportal vereinfacht Klagen für Fluggäste
Das deutsche Bundesjustizministerium startet ein neues Onlineportal für Fluggastrechte. Betroffene Passagiere können nun mit wenigen Klicks prüfen, ob ihnen eine Entschädigung zusteht und direkt online Klage einreichen.

Tausende indische Studenten ziehen nach Deutschland
Deutschland verzeichnet einen sprunghaften Anstieg indischer Studierender, die sich für deutsche Studiengänge entscheiden statt für die üblichen „Big Four“.

Neue Regeln für Powerbank-Nutzer auf Reisen
Auch Lufthansa verbietet das Aufladen von Powerbanks während des Fluges.

Mallorca erfindet sich neu: Exklusivität statt Exzess
Statt auf Massen- und Partytourismus setzt Mallorca jetzt auf Exklusivität. Ein umfassendes Maßnahmenpaket soll die Insel in eine Luxusdestination verwandeln.

EU erwägt Millionen-Förderung von chinesischer Lithiumfabrik
Die Europäische Union zieht in Erwägung, den Bau einer Lithiumfabrik des chinesischen Batterieherstellers CALB in Portugal mit bis zu 350 Millionen Euro zu unterstützen.

Ryanair’s neue 100 € Strafe für verspätete Ankunft: Was Reisende wissen müssen
Airline Ryanair führt eine neue Regelung ein, nach der Reisende, die weniger als 40 Minuten vor ihrem geplanten Flug am Flughafen ankommen, mit einer Strafe von 100 Euro belegt werden können.

Hotelmeldeschein für deutsche Gäste entfällt ab 2025
Der Bundesrat stimmte im Oktober 2024 der Abschaffung des Hotelmeldescheins für deutsche Gäste zum 1. Januar 2025 zu.

„Rekordserie“ verheerender Brände führt über Los Angeles
Brand in L.A. könnte durch Brandstiftung ausgelöst oder weiter angefacht worden sein Sonntag, 19. Januar 2025 – Die Ermittler arbeiten noch daran, die Ursache für das Inferno in Los Angeles, Californien, zu ermitteln, das bisher über 12.000 Gebäude beschädigte, rund 58.000 weitere sind aktuell gefährdet. Laut Experten kann eine häufige